Auf dem Weg zur Wissensgesellschaft, in der industrielle Produktion zunehmend durch wissensintensive Dienstleistungen ergänzt oder ersetzt wird, gewinnt die Fähigkeit, die stetig wachsende Informationsflut zu bewältigen und gezielt in die Wertschöpfung zu integrieren, immer mehr an Bedeutung. Der Umgang mit Informationen betrifft also Schüler, Studierende und Mitarbeitern in Marketing, Marktforschung, Vertrieb, Forschung und Entwicklung u. […]
Autor: Prof. Dr. Gerald Lembke
Gerald Lembke zählt zu den führenden Köpfen der digitalen Transformation in Unternehmen. Mit über 35 Jahren Erfahrung, mehr als 3.000 begleiteten Digitalprojekten und 13 veröffentlichten Sachbüchern gilt er als renommierter Berater, Coach und Mentor. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Digitales Marketing, Kommunikation, Künstliche Intelligenz und Wissensmanagement. Er leitet den Studiengang digitale Medien mit Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Als vielfach zitierter „Digitalprofessor“ in den Medien begeistert er mit unterhaltsamen und praxisnahen Vorträgen, fundierten Analysen und innovativen Lösungsansätzen. Seine Podcasts »PROFCAST – Digitale Entwicklungen nachgehakt« und »KI-NEWS-TALK« erreichen monatlich über 75.000 Hörer und liefern wertvolle Reflektionen zu aktuellen Digitaltrends für Unternehmen. Gerald Lembke leitet das »Steinbeis Transferzentrum Digitale Medien und Kommunikation« und unterstützt Unternehmen aktiv bei der Umsetzung digitaler Strategien und Medienprojekte. Seine Mission: Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen – mit Wissen, Erfahrung und Leidenschaft.Innovationskultur Vergleich – Silicon Valley und Europa
Innovationskultur Silicon Valley vs. Europa In dieser Podcast-Episode des Brandtalk-Podcasts beleuchten Gastgeber Harald Sturm und Prof. Dr. Gerald Lemke die Innovationskultur Silicon Valley im Vergleich zu Europa. Mit Einblicken aus Professor Lemkes kürzlichem Aufenthalt im Silicon Valley analysieren die beiden die kreative Dynamik und die Unternehmenskultur, die bahnbrechende Ideen vorantreibt. Erfahren Sie, wie die Kultur […]
Das Digitale Hamsterrad – Was wir für einen intelligenten Umgang mit digitalen Medien tun können
Das Digitale Hamsterrad – Was wir für einen intelligenten Umgang mit digitalen Medien tun können Die digitale Mediennutzung wird in den Massenmedien aktuell heftig diskutiert. Dies betrifft sowohl die private Smartphonenutzung (zum Beispiel in Chat-Apps) als auch die berufliche Nutzung privater mobiler Endgeräte. Viele Menschen befinden sich in einem Dilemma: Einerseits ist die Digitalisierung in […]
Silicon Valley – Wo steht Deutschland?
Die Evolution der Technologien im Silicon Valley und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft In Deutschland wurde bereits viel über das Silicon Valley gesprochen, geschrieben und immer wieder diskutiert. Unter anderem hatte ich ich mich bereits in einem Kommentar bei FOCUS Online geäußert. Vor Beginn dieses Beitrags habe ich eine Weile überlegt, ob ich ebenfalls […]
Schafft KI Menschen ab?
Schafft KI Menschen ab? Nein. Jetzt müssen die Menschen und Praxisanwender liefern! Schafft KI Menschen ab in einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zur alltäglichen Realität wird? Die Menschheit steht vor einer entscheidenden Herausforderung! Die Werbewoche verfasste einen Artikel mit der Überschrift: „Jetzt muss die KI liefern“. Die Kernaussage des Artikels lautet: Die Zeit […]
Zukunft der KI in Deutschland: Abgehängt oder nie richtig gestartet?
Einleitung: Zukunft der KI in Deutschland: Die KI-Debatte Deutschland steht an einem Wendepunkt in der digitalen Transformation. Während Länder wie die USA, China und sogar kleinere europäische Staaten schnelle Fortschritte bei der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) machen, scheint Deutschland immer noch am Startblock zu verharren. Das hat die Tagesschau schon im Januar 2023 groß […]
E-Recruiting Revolution: Performance Marketing für die Mitarbeitergewinnung
E-Recruiting in der Praxis Performance Marketing für die Mitarbeitergewinnung In dieser Folge tauchen wir mit Expertin Claudia Grajek in die Welt des E-Recruitings ein. Sie enthüllt, wie Performance-Marketing die Mitarbeitergewinnung revolutioniert und teilt wertvolle Einblicke in erfolgreiche Strategien für die digitale Personalsuche. Von der Nutzung sozialer Medien bis zu KI-gestützten Tools – erfahren […]
Influencer enthüllt Geheimnisse der Influencer-Branche!
PROFCAST: Wie funktioniert das mit den Influencern? Die Bedeutung von Influencer-Marketing im digitalen Zeitalter In der heutigen Episode unseres Podcasts haben wir das spannende und hochaktuelle Thema des Influencer-Marketings im Fokus. Gemeinsam mit der bekannten Influencerin Julia Gaudy, einer wahren Expertin auf diesem Gebiet, tauchen wir tief in die verschiedenen Facetten des Influencer-Marketings ein und […]
Der F12-Effekt – Kann KI menschliche Probleme lösen?
Der F12-Effekt: Künstliche Intelligenz und menschliche Probleme In einer Welt, die von rasanter technologischer Entwicklung geprägt ist, hegen viele Menschen den Wunsch, dass ihre Probleme auf einfache Weise gelöst werden können. Eine neue weil aktuell stark KI-getriebener neuer Effekt habe ich entwickelt. Ich nenne ihn den „F12-Effekt“. Darunter verstehe ich, dass ein Druck auf die […]
KI in Unternehmen erfolgreich einführen
KI in Unternehmen einführen Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sind für Unternehmen aller Größen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. KI bietet enorme Potenziale zur Prozessoptimierung, Kostensenkung und Entwicklung neuer Produkte und Services. Allerdings ist der Weg zur erfolgreichen KI-Implementierung mit zahlreichen Herausforderungen gepflastert. Folgende Schritte sind notwendig: Der erste kritische Schritt […]