Wie kann digitales Change Management mit ChatGPT gelingen? In der heutigen digitalen Welt sind Mittelständler bestrebt, maximale Wertschöpfung aus ihren Ressourcen zu erzielen. Die Nutzung digitaler Technologien und Medien erfordern ein Change Management in digitalen Veränderungsprozessen. Sie sind notwendig, um digitale Transformation erfolgreich bewältigen zu können. Künstliche Intelligenz (AI) und Chatbots wie ChatGPT können hierbei […]
Kategorie: Blogartikel
Smarte Zukunftskompetenzen – 12 Tipps für Future Skills in der Arbeitswelt
Fit für die Arbeitswelt mit Zukunftskompetenzen. Future skills sind der Schlüssel für den Erfolg in der Arbeitswelt und für die digitale Transformation In der modernen Arbeitswelt ist es unerlässlich, über Zukunftskompetenzen und future skills zu verfügen, um erfolgreich zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Kompetenzen sind essenziell, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu […]
Warum digitale Kompetenzen Unternehmen wichtig sind
1. Sechs Gründe, warum digitale Kompetenzen Unternehmen wichtig sind? Digital kompetente Mitarbeiter sind in Unternehmen immer wichtiger geworden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Digitalisierung in immer mehr Bereichen Einzug erhält und die Arbeitswelt sich dadurch verändert. Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen daher in die Kompetenz ihrer Mitarbeiter investieren. Digital […]
RAUS AUS DER WOHLFÜHLÖKONOMIE
Wie uns die (digitale) Wohlfühlökonomie träge und faul macht Die Digitalisierung bringt in immer kürzeren Intervallen neue Trends zum Vorschein, mit denen sowohl wir Menschen auf der Arbeit und zugleich zu Hause überfordert sind. Unsere Gesellschaft als Ganzes wird von Politik, IT-Wirtschaft und Medien mit Worthülsen beschäftigt: Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Smart Homes, […]
Profs fressen Studierende – Das Wischmännchen
Manchmal kommen mir während einer Reise komische Ideen, so auch jüngst mit dieser kleinen Parodie auf einen Klassiker. Wer erkennt ihn? DAS WISCHMÄNNCHEN Es war einmal ein Studierender, der mit seiner Mutter auf dem Dorf lebte. Seine Großmutter schenkte ihm ein neues Smartphone, das ihm so gut stand, dass es nichts anderes mehr […]