Die Evolution der Technologien im Silicon Valley und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft In Deutschland wurde bereits viel über das Silicon Valley gesprochen, geschrieben und immer wieder diskutiert. Unter anderem hatte ich ich mich bereits in einem Kommentar bei FOCUS Online geäußert. Vor Beginn dieses Beitrags habe ich eine Weile überlegt, ob ich ebenfalls […]
Kategorie: WISSEN
Der F12-Effekt – Kann KI menschliche Probleme lösen?
Der F12-Effekt: Künstliche Intelligenz und menschliche Probleme In einer Welt, die von rasanter technologischer Entwicklung geprägt ist, hegen viele Menschen den Wunsch, dass ihre Probleme auf einfache Weise gelöst werden können. Eine neue weil aktuell stark KI-getriebener neuer Effekt habe ich entwickelt. Ich nenne ihn den „F12-Effekt“. Darunter verstehe ich, dass ein Druck auf die […]
KI in Unternehmen erfolgreich einführen
KI in Unternehmen einführen Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sind für Unternehmen aller Größen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. KI bietet enorme Potenziale zur Prozessoptimierung, Kostensenkung und Entwicklung neuer Produkte und Services. Allerdings ist der Weg zur erfolgreichen KI-Implementierung mit zahlreichen Herausforderungen gepflastert. Folgende Schritte sind notwendig: Der erste kritische Schritt […]
Automatisierung von Geschäftsprozessen durch KI: Ein umfassender Guide für KMU
Automatisierung von Geschäftsprozessen mit KI: Ein umfassender Guide für KMU 1. Worum geht es? 2. Vorteile und Trends der Automatisierung? 3. Praxisbeispiele aus dem Mittelstand 4. Worauf sollte ich als KMU besonders achten? 5. Handlungsempfehlungen 6. Fazit 7. Zum Weiterlesen und Lernen 1. Worum geht es? Der Einsatz von KI zur Optimierung von Geschäftsabläufen […]
Digitale Bildung auf dem Prüfstand: Ein kritischer Blick auf die DIDACTA 2024
Digitale Bildung auf dem Prüfstand: Ein kritischer Blick auf die DIDACTA 2024 und darüber hinaus Die DIDACTA 2024 präsentiert sich als eine Plattform der Innovation im Bildungsbereich, doch bei genauerer Betrachtung offenbaren sich auch kritische Aspekte dieser digitalen Euphorie. Im Buch „Die Lüge der digitalen Bildung“ diskutieren wir ausführlich die Risiken und Nebenwirkungen, die der […]
Künstliche Intelligenz Praxisbeispiele und vier praktische Anwendungen
Künstliche Intelligenz Praxisbeispiele: Vier Anwendungsbeispiele aus der Praxis Stellen Sie sich künstliche Intelligenz als ein intelligentes Navigationssystem vor, das nicht nur Wege findet, sondern diese auch vorausplant. Doch ohne Verständnis für die konkrete Anwendung bleibt das Potenzial ungenutzt. In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich über die Anwendungsbeispiele und Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz aus zahlreichen Vorträgen […]
Die wichtigsten 8 Digitale Marketing Trends 2024
8 Digitale Marketing Trends 2024 und wie ich sie umsetze! 1. Voice, Image und Video Suche: Digitale Marketing Trends beschäftigen sich mit der zunehmenden Bedeutung von multimodalen Suchanfragen von Nutzern. Benutzer nutzen vermehrt Sprachbefehle für Suchanfragen, insbesondere auf mobilen Geräten und Smart Speakern. Bildbasierte Suchen, bei denen Nutzer Fotos oder Grafiken verwenden, um Informationen […]
Digitale Transformation im Marketing? Auf geht´s – aber anders
Ist die digitale Transformation tatsächlich DIE Lösung für die Unternehmensstrategie? Warum kneifen so viele Unternehmen und Entscheider bei diesem Begriff kritisch Augen und Mund zusammen? In der digitalen Ära erhebt sich die unweigerliche Frage: Ist die umfängliche Metamorphose, die unzählige Firmen anpeilen, wirklich gewinnbringend? Die eindrucksvollen Statistiken – 89 % der Großkonzerne weltweit setzen […]
Wert der Digitalen Transformation – Was wir von Banken lernen können
Obwohl sich ein Teil der Forschung zur Digitalen Transformation auf das Bankwesen konzentriert, spiegeln die Erfahrungen ähnliche Lektionen und Muster für jede Branche wider, ob B2B oder B2C, Produkte. Von Banken lernen heisst siegen lernen.
Einsatz von KI im Journalismus und der Videoproduktion – Ein Gespräch
Interviewgespräch zwischen Louisa Heske und Prof. Dr. Gerald Lembke zum Thema „Einsatz von KI in der journalistischen Videoproduktion“ Heske: Haben Sie bereits Erfahrung mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bereich der Video Berichterstattung gemacht?“ Lembke: „Ja, in der Tat. Ich arbeite selbst seit Ewigkeiten mit solchen Tools zusammen und insofern habe ich […]