1. Sechs Gründe, warum digitale Kompetenzen Unternehmen wichtig sind? Digital kompetente Mitarbeiter sind in Unternehmen immer wichtiger geworden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Digitalisierung in immer mehr Bereichen Einzug erhält und die Arbeitswelt sich dadurch verändert. Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen daher in die Kompetenz ihrer Mitarbeiter investieren. Digital […]
Kategorie: Blog
Kompetenzen Digitalisierung Führungskräfte
Wirtschaftsverbände, Unternehmen und Management wollen wirtschaftlich nach vorne kommen in der digitalen Transformation. Doch sie leiden an den geringen digitalen Kompetenzen in der Digitalisierung von Mitarbeitern und Führungskräften. Dieser Beitrag beantwortet Fragen, welche Kompetenzen in Zukunft und vor allem für die Personalentwicklung von Unternehmen wichtig sind und was Führungskräfte unternehmen können. Einleitung vorlesen lassen? Klick […]
Der richtige Führungsstil im Homeoffice – Wie finde ich den?
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie es als Führungskraft schaffen, von Ihren Mitarbeitern aus dem Homeoffice gefeiert zu werden und was Sie tun können, den dafür passenden Führungsstil zu entwickeln.
Digitale Kommunikation in Gesellschaft und Wirtschaft
Worum geht’s? Digitale Kommunikation! In diesem Beitrag finden Sie einen Denkrahmen mit Tipps für eine wertschätzende und gelungene digitale Kommunikation in sozialen Netzwerken. Dazu ist es wichtig, das eigene Bewusstsein für die zwischenmenschliche Kommunikation zu sensibilisieren, den richtigen Ton zu finden, sich seiner Botschaft bewusst zu werden und schliesslich ein paar Prinzipien für die gelingende digitale Kommunikation […]
Was sind Deine Themen?
Geht es Dir mittlerweile auch so? Ich könnte mich jeden Tag mehrmals überschlagen, wenn ich meine Themen und den Content für meine digitalen Medien (Videos- Podcasts) auswähle. Es sind einfach zu viele Themen in meinem Kopf. Das möchte ich mehr fokussieren und genau den Content produzieren, der Dich interessiert. Dazu brauche ich aber Hilfe mit […]
Update des Monats Juni 2020
Was ist passiert in den letzten Wochen bei mir? Es ist eine Menge passiert in meiner digitalen Welt. In der Bildung wird zum Beispiel allerorten die Komplettdigitalisierung gefordert. ich komme nicht mehr hinterher, gegen die Flut an unsinnigen Digitalforderungen kritisch Stellung zu beziehen. So viele Videos und Podcasts kann ich gar nicht produzieren, um nur […]
Wie wir um unsere Lebenszeit betrogen werden
Eltern verzocken die Lebenszeit ihrer Kinder Vor kurzem bekam ich von einer Mutter eine E-Mail. In dieser beschrieb sie mir ausführlich verzweifelt das digitale Nutzungsverhalten ihres 13-jährigen Sohnes. Kurz zusammen gefasst: Der Sohnemann sitzt den ganzen Tag an seinem PC im Kinderzimmer und spielt irgendwelche Internetspiele. Er ist kaum noch ansprechbar. Zu den gemeinsamen […]
Was an Hochschulen gerade los ist
»So verändert die Corona-Pandemie das Studium an einer dualen Hochschule« Im SWR spreche ich darüber, welche Konsequenzen und Mühen es erfordert, von heute auf morgen die Hochschullehre zu digitalisieren. Es sind weniger die technischen Voraussetzungen. Die sind eher ein Kinderspiel im Verhältnis zu den psychologischen und didaktischen Herausforderungen. Vor allem physische Lehre in einem digitalen […]