Zukunftstechnologie KI: Deutsche Werte versus chinesische Dynamik In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der digitalen Innovationen ein und vergleichen die technologischen Fortschritte und kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China. Wir beleuchten beispielhaft, wie China mit rasanter Geschwindigkeit die digitale Bühne erobert und wie ihre einzigartige Lebenskultur diesen Fortschritt antreibt. Gleichzeitig werfen wir […]
Schlagwort: Digitale Kompetenzen
Digitale Transformation – Teil 5 – Acht Zukunftskompetenzen für die Arbeitswelt in Zukunft
Was sind die wichtigsten Zukunftskompetenzen für die künftige Arbeitswelt? In diesem Podcast geht es um Zukunftskompetenzen Arbeitswelt und digitale Transformation. Ich diskutiere die Bedeutung von: digitaler Kompetenz, kreativem Denken, Kommunikation, Anpassungsfähigkeit, emotionaler Intelligenz, kritischem Denken, unternehmerischem Denken und lebenslangem Lernen. Die Bewahrung und Stärkung dieser Kompetenzen sind entscheidend, um die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt erfolgreich […]
Warum digitale Kompetenzen Unternehmen wichtig sind
1. Sechs Gründe, warum digitale Kompetenzen Unternehmen wichtig sind? Digital kompetente Mitarbeiter sind in Unternehmen immer wichtiger geworden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Digitalisierung in immer mehr Bereichen Einzug erhält und die Arbeitswelt sich dadurch verändert. Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen daher in die Kompetenz ihrer Mitarbeiter investieren. Digital […]
Kompetenzen Digitalisierung Führungskräfte
Wirtschaftsverbände, Unternehmen und Management wollen wirtschaftlich nach vorne kommen in der digitalen Transformation. Doch sie leiden an den geringen digitalen Kompetenzen in der Digitalisierung von Mitarbeitern und Führungskräften. Dieser Beitrag beantwortet Fragen, welche Kompetenzen in Zukunft und vor allem für die Personalentwicklung von Unternehmen wichtig sind und was Führungskräfte unternehmen können. Einleitung vorlesen lassen? Klick […]
Digital Leadership und die Zukunft der Arbeit
Digital Leadership ist nicht nur etwas für Großkonzerne – Ein Plädoyer für digital fitte Mittelstandsunternehmen (Dieser Text basiert auf einem Transkript meines Vortrages zu »Digital Leadership in Mittelstandsunternehmen«, den ich am 29.12.2020 online gehalten habe. Es handelt sich hier um einen Essay. Darin rege ich mich über den Transformationsstau unserer Wirtschaft auf und entwickele Gedanken […]
New Work: Gestalten statt Verwalten – Tipps für mehr Innovationen in meiner Arbeit
Die digitale Zukunft erwartet von Unternehmern, Führungskräften und Managern ein Umdenken. Geht alles so wie bisher weiter? Die Überlebensfähigkeit von Unternehmen und dem eigenen Job hängen maßgeblich davon ab, wie man auf Neues reagiert und die Chance zur Veränderung in seiner Arbeit nutzt. Wer sich nicht verändert, bleibt stehen. Wer stehen bleibt, schlägt Wurzeln, bewahrt […]
Digitale Revolution 4.0
Hier stellt Prof. Lembke seinen Video-Kanal zur Digitalen Revolution in der digitalen Wirtschaft, digitalen Bildung und digitalen Gesellschaft vor. Es geht um Digitalisierung in der Schule und Hochschule, Bildung im Zeitalter der Digitalisierung, Den Konsequenzen für Unternehmen, Führungskräfte (Leadership) und Mitarbeiter und den verantwortungsvollen Umgang mit Digitalen Medien von Kindern und Erwachsenen.
Schlau statt Blöd – Fähigkeiten Zukunft für Führungskräfte
Welche Fähigkeiten in der Zukunft brauchen Führungskräfte? Wie sieht das Lernen in Zukunft für Führungskräfte und Manager aus? Antwort: Sie sollten sich wieder an Ihre Fähigkeiten aus ihrer Kindheit erinnern. Kennen Sie Ihre tief verankerten Potentiale? Die Kompetenzen und Qualifikationen für eine innovative und digitalbasierte Zukunft kennt niemand wirklich. Denn wir wissen nicht, wie die […]